Einen Kredit für Selbstständige? Diese Voraussetzungen müssen in der Schweiz erfüllt werden.
Dokumentenübersicht: Selbstständige müssen bei einer Kreditaufnahme unter anderem eine aktuelle Steuerveranlagung der kantonalen Behörden vorlegen.
Ein Online-Kreditantrag ist der erste Schritt zum Kredit. Erfahren Sie mehr über den gesamten Antragsprozess.
Ein Kredit für Selbstständige ist auch eine gute Möglichkeit, um Ihre Projekte zu finanzieren. Bei einer selbstständigen Tätigkeit muss statt eines regulären Lohnausweises die letzte definitive detaillierte Steuerveranlagung der kantonalen Behörde eingereicht werden. Diese darf nicht älter als zwölf Monate sein.
Bevor Sie einen Online-Kreditantrag stellen, sollten Sie prüfen, ob Sie als selbstständig tätige Person alle nötigen Voraussetzungen erfüllen. Die Voraussetzungen für die Aufnahme eines Kredits für Selbstständige in der Schweiz sind wie folgt:
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen und ein Kredit in Ihr Budget passt, können Sie in einem ersten Schritt den Online-Kreditantrag ausfüllen. Es ist wichtig, dass Ihre Angaben korrekt und vollständig sind. Zudem sollten Sie auch bei Rückfragen gut erreichbar sein. Beim unverbindlichen Online-Antrag benötigen wir Ihre persönlichen Daten, Angaben zu Ihrem Einkommen und zu Ihrer Wohnsituation.
Nach dem Online-Antrag erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind und Ihre Bonität bei der Kreditfähigkeitsprüfung als positiv bewertet wird, erhalten Sie eine Kreditzusage. Danach müssen Sie lediglich noch den Vertrag unterzeichnen und an uns zurücksenden. Nach einer Wartezeit von 14 Tagen wird der Kredit an Sie ausgezahlt.
Sind Sie bereit? Dann können Sie jetzt hier Ihren Kredit beantragen.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später erneut.
(Falls Sie Google Chrome verwenden, stellen Sie sicher,
dass die Seite nicht von «Google Translate» übersetzt wird.)